Coburg: Projekt Hausland e. V.
Hausland e. V. möchte einen Ort der Gemeinschaft kreieren, wo Menschen miteinander in Kontakt kommen. Auf eine nachhaltige, ressourcenschonende Weise. Das restaurierte Bauernhaus soll nach der Sanierung Raum für Gemeinschaft, Kultur, Arbeit und die Umsetzung nachhaltiger Ideen bieten. Mit der Wiederbelebung von gesellschaftlichem Leben wirken wir aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen, wie wegbrechende familiäre Strukturen, schwierige Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowie Vereinsamung und Entfremdung in der Nachbarschaft entgegen.
Ansprechen und zum Mitwirken einladen, möchten wir alle Menschen, die bewusst eine Gemeinschaft suchen, sich gegenseitig unterstützen und helfen wollen und kreative, kulturelle und ökologische Impulse im Quartier umsetzen möchten.
Denkmalschutz als Kern des Projektes im Sinne von Nachhaltigkeit, Recycling, Ressourcenschonung und Energieeffizienz bildet eine zukunftsträchtige Basis. Die Sanierung fußt auf der Verwendung nachhaltiger Materialien auf ökologisch hochwertigem Standard zum denkmalkonformen KfW-Effizienshaus, sowie der Wiederverwertung bestehender Bausubstanz und vorhandener Materialien. Auch die multifunktionale Verwendbarkeit der Räumlichkeiten stellt einen hohen nachhaltigen Faktor dar.
Mehr Informationen zum Projekt Hausland e. V. finden Sie auf der Homepage: http://www.projekt-hausland.de/
Sie können gerne für dieses Projekt Genossenschaftsanteile über die wohnblau eG erwerben.